Feldenkraismethode ®
Bewegung ist die Grundlage aller menschlichen Handlungen. Im Lauf unseres Lebens entwickeln wir ein Repertoire von verschiedenen Haltungs- und Bewegungsmustern, die mehr oder weniger den Anforderungen unseres Lebens entsprechen. Sind diese nicht optimal an die funktionalen Bedürfnisse unseres Körpers angepasst, kann es zu Problemen wie Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen kommen – unser Körper macht sich unangenehm bemerkbar.
Hier bietet die Feldenkraimethode® die Möglichkeit weiter zu lernen und einen Prozess der „Selbsterziehung“ einzuleiten. Der Mensch wird in die Lage versetzt, ungünstige Haltungs- und Bewegungsmuster zu erkennen und diese in einem achtsamen Lernprozess allmählich zu verändern und zu reorganisieren.

Die Wirkungen der Feldenkraismethode® sind vielfältig:
- Bessere Beweglichkeit
- Mühelose Aufrichtung des Körpers
- Reduzierung von muskulären Verspannungen
- Reduktion von Schmerzen, die bedingt sind durch muskuläre Verspannungen und unphysiologische Haltungen / Bewegungen
- Entwicklung von Achtsamkeit
Zwei Arbeitsweisen sind möglich:
Funktionale Integration ®
In der Einzelarbeit Funktionale Integration ® kann durch waches Dabeisein das vielfältige Zusammenspiel der Körperteile in verschiedenen Bewegungsfunktionen erfahren werden, indem ein Individuum durch die Feldenkraislehrerin sensibel bewegt wird. Diese Erfahrung kann als Ausgangspunkt für Veränderungen hin zu einer effizienteren und müheloseren Art sich zu bewegen genutzt werden.
Bewusstheit durch Bewegung ®
Im Gruppenunterricht Bewusstheit durch Bewegung® werden die Teilnehmer verbal angeleitet, Bewegungen mit fortwährender Achtsamkeit zu erforschen. Im Verlauf diese Prozesses verfeinert sich die Wahrnehmung der Empfindungen zunehmend. Man lernt die Art der Organisation des Körpers kennen und entwickelt Möglichkeiten, den Körper auf eine effiziente Art und Weise zu benutzen.
Aktuelles Feldenkrais-Kursangebot
Kurs: Entspannt bewegt – bewegt entspannt
Die Feldenkraismethode offeriert einen effektiven Zugang, um sich im Alltag, im Beruf oder im Sport leichter und entspannter zu bewegen.
Dies beruht auf der speziellen Art und Weise, sich während der Bewegungslektionen mit bestimmten Aspekten von Bewegung auseinanderzusetzen:
- Was erleichtert uns Bewegung (und macht damit Verspannungen überflüssig)?
- Was erschwert uns Bewegung oder löst vielleicht sogar Schmerzen aus?
- Wie behindern wir uns manchmal selbst und welche Möglichkeiten haben wir, dies anders zu machen?
Im Verlauf einer Feldenkraislektion spürt man sofort, wie die Bewegungen allmählich leichter, entspannter gelingen – und dies ohne große Anstrengung!
Mittels einfacher, achtsam ausgeführter, kleiner und sanfter Bewegungen lernen Sie die Bewegungsmöglichkeiten des Körpers auf schonende Art kennen. Der spielerische Umgang mit verschiedensten Möglichkeiten der Bewegung bringt ihn auf vielfältige Art in Bewegung. Überflüssige Spannungen lösen sich, Bewegung, Aufrichtung, Atmung werden wieder leicht und mühelos.
Aktuelle Kurse
Kurs 5-23
Entspannt bewegt – bewegt entspannt
Zeitraum: Fr. 21.04. – 12.05.2023 (4x)
Kurstage: 21.04., 28.04., 05.05., 12.05.
Wann? 09.00 – 10.00 Uhr
Ort: Praxis für Physiotherapie Barbara Straub
Kosten: 50 Euro
Kurs 6-23
Entspannt bewegt – bewegt entspannt
Zeitraum: Fr. 26.05. – 16.06.2023 (4x)
Kurstage: 26.05., 02.06., 09.06., 16.06.2023
Wann? 09.00 – 10.00 Uhr
Ort: Praxis für Physiotherapie Barbara Straub
Kosten: 50 Euro
Hinweis: Nach Absprache mit allen TeilnehmerInnen kann der 09.06.2023 (Brückentag nach Fronleichnam) an einem anderen Tag stattfinden.
Nach Absprache ist ein Einstieg auch während eines laufenden Kurses möglich.
Anmeldung
PDF herunterladen, ausfüllen und per Mail an info@straub-physio.de oder per Post an Birkenweg 2b in 79410 Badenweiler senden.